Der Fachkongress für Personalmanagement in der Energie-, Gas- und Wasserwirtschaft
Über das Personalforum Energie
Was ist das Personalforum Energie?
Seit 20 Jahren ist das Personalforum Energie die führende HR-Konferenz für die Energiewirtschaft.
Ob Stadtwerk, Netzbetreiber oder kommunales Energieunternehmen – wer Verantwortung für Personal, Führung, Transformation oder Unternehmenskultur trägt, findet hier die passenden Impulse, Strategien und Kontakte.
Was das Forum besonders macht?
Relevante Themen, echte Menschen, offener Austausch. Kein Buzzword-Bingo, sondern konkrete Lösungen für eine Arbeitswelt im Wandel.

2025 dabei sein – und HR neu denken.
Gestalten Sie die Zukunft der Personalarbeit in der Energiebranche mit.
Sichern Sie sich Ihr Ticket für das Personalforum Energie 2025 – jetzt anmelden und Platz reservieren.
20 Jahre HR-Innovation – Unser Rückblick
Das Personalforum Energie bringt seit zwei Jahrzehnten Entscheider:innen und Macher:innen aus der Branche zusammen.
Themen, die wir bereits gemeinsam bewegt haben:
-
Arbeitswelt & Digitalisierung
-
Führung & Fachkräftesicherung
-
Nachhaltigkeit & Arbeitgebermarke
-
Recruiting, Retention & Weiterbildung
-
Organisationsentwicklung & Kulturwandel
Stöbern Sie durch die Programmhefte der vergangenen Jahre
Warum teilnehmen?
Teilnehmende schätzen besonders:
-
die thematische Tiefe und klare Ausrichtung auf die Energiebranche
-
das professionelle, aber persönliche Umfeld
-
den Austausch mit Gleichgesinnten, die ähnliche Herausforderungen bewegen
💬 „Ein Forum, das inspiriert, aber auch Klartext spricht – genau das brauchen wir als Branche.“
– Teilnehmerstimme 2024
Unser Kongressbeirat – Impulsgeber:innen aus der Praxis
Ein zukunftsorientiertes Event braucht einen starken inhaltlichen Kompass. Deshalb begleiten erfahrene Fach- und Führungskräfte aus der Branche das Personalforum Energie als Kongressbeirat.
Der Beirat bringt Perspektiven aus Stadtwerken, Energieversorgern und Personalabteilungen mit – aus der Praxis, für die Praxis. Gemeinsam mit dem Veranstalterteam gestaltet er das Programm mit, identifiziert relevante Themen und achtet darauf, dass Diskussionen tiefer gehen als Buzzwords.
Dabei geht es nicht nur um Inhalte, sondern auch um Haltung:
Wie gelingt Veränderung in der Fläche? Wie übersetzen wir Trends in wirksame HR-Maßnahmen? Und was braucht es, damit Führung, Kultur und Technologie in kommunalen und mittelständischen Strukturen wirklich zusammenwirken?
Unser Anspruch: Fachlich fundiert, praxisnah, kritisch – und immer mit Blick auf das, was Sie in Ihrer HR-Arbeit wirklich weiterbringt.

Prof. Dr. Werner Stork
Professor für Organisation und Management, Hochschule Darmstadt

Ulrike Adam
Bereichsleiterin Personal & Services, Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG

Dörk Neumann
Abteilungsleiter Personalentwicklung und Talentmanagement, SachsenEnergie AG

Arne Prieß
Geschäftsführer HR CONTRAST und HRMgreen

Tjalf Nienaber
Geschäftsführer HRnetworx
Kontakt
+49 421 166 981 29
info@personalforum-energie.de
Über den Veranstalter
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
HRnetworx c/o clipr GmbH
USt-IdNr./VAT Nr.: DE297772060 | Amtsgericht Hamburg HRB 168118
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Tjalf Nienaber
© PERSONALFORUM ENERGIE