
18. Fachkongress für Personalmanagement und -entwicklung in der Energie-, Gas- und Wasserwirtschaft
PERSONALFORUM ENERGIE 2023
RECRUITING & EMPLOYER BRANDING
Fachkräftemangel lösungsorientiert begegnen
23. & 24. November 2023, Courtyard by Mariotte Hannover
Personalforum Energie 2023
So trotzen Sie dem Fachkräftemangel und werden als „Employer of Choice“ wahrgenommen
85 Prozent der Unternehmen gaben bereits 2019 in einer Umfrage der DVGW energie an, dass der Fachkräftemangel existenziell für die Zukunft des eigenen Unternehmens ist. Heute stehen viele Versorgerunternehmen vor derselben anspruchsvollen Aufgabe, junge Menschen und Talente für eine Tätigkeit in dieser Branche zu begeistern.
Wie Versorgerunternehmen bereits heute erfolgreich rekrutieren und für sich aks Arbeitgeber werben, erfahren Sie beim
18. Personalforum Energie am 23. & 24. November in Hannover – Recruiting & Employer Branding.
Beim Fachkongress informieren wir Sie über alle wichtigen Do´s & Dont´s beim Recruiting & Employer Branding in diesen anspruchsvollen Zeiten. Erfahren Sie, welche Fallstricke sich leicht umgehen lassen und was erfolgreiche Unternehmen beim Recruiting & Employer Branding anders machen.
Freuen Sie sich neben dem persönlichen Austausch unter Fach- und Branchenkollegen auch auf
- interessante Best Practices
- spannende Use Cases
- inspirierende Vorträge
- und praktische Workshops.
Sichern Sie noch sich bis zum 31. Mai 2023 Ihre Teilnahme mit Frühbucherkonditionen!
Rückblick 2022
Wertewandel: Personalmanagement im Umbruch
Künstliche Intelligenz im Recruiting, digitale Weiterbildung, Selbstverantwortung statt Hierarchien, Flexibilisierung der Arbeit – die Personalarbeit 2022 bewegt sich zwischen den Themen Digitalisierung, Kulturwandel und hybriden Arbeitswelten. Ohnehin stehen Sie als Personaler vor der Herausforderung, aus den vielen Facetten der Transformation einen individuell passenden Rahmen für alle Mitarbeiter*innen zu finden. Beim
17. Fachkongress für Personalmanagement und -entwicklung in der Energie-, Gas- und Wasserwirtschaft
am 15./16. September 2022 gaben wir Einblicke in die Arbeitswelt von morgen und neue Impulse für Ihre HR-Transformationsprozesse. Und dies waren die Themenschwerpunkte in diesem Jahr:
- Agilität: Wege zur agilen/hybriden Organisation
- Work: Kultur, Führung und Kompetenzen
- Learning: Digitale Bildung und kollaboratives Lernen
- Attraction: KI im Recruiting und Arbeitgeberattraktivität
- Innovation: Prämierung des Wettbewerb HR ENERGY AWARD 2022
- Netzwerken: Heidelberger Personaler Abend
Programm 2022
Mehr zum Programm des 17. Personalforum Energie in Heidelberg finden Sie hier im Kongressflyer.
#hybrid #agil #nachhaltig
Gestalten Sie mit uns gemeinsam digitale Arbeitswelten in der Energiewirtschaft und entdecken Sie Ihre neue Rolle als Gestalter der Transformation! Was Sie beim Personalforum Energie erwartet? Top-Speaker, Keynotes und Praxis-Reports am Puls der Zeit, die Lernwerkstatt HR-Transformation und die Preisverleihung zum HR Energy Award.
Speaker 2022

Dr. Astrid Schulte Steinberg
Inhaberin topic personal

Ulrike Adam
Bereichsleiterin Personal & Services, Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG

Britta Blaschke
Inhaberin, People Business Blaschke

Maike Carstens
Leiterin Zentrales Projektmanagement, Stadtwerke Heidelberg GmbH

Nicole Corell
Leiterin Personal- und Organisationsentwicklung, EWR Aktiengesellschaft

Patric Cloos
Director Strategy-Talent Attraction, Raven51 AG

Siegfried Handt
Geschäftsführer, EnergyRelations

Marcel Heits
Leiter HR Strategie, swb AG

Stefan Henkel
Head of Customer Management & Consulting, WTT CampusONE GmbH

Andrea Hermann-Beumer
Geschäftsführerin Sechsfünftel

Sebastian Heming
Bereichsleiter Personal, MVV Energie AG

Corinna Hetmank
Referentin Personalentwicklung, SachsenEnergie AG

Daniela Hoffmann-Hofmann
Head of Human Resources SENEC GmbH

Prof. Dr. Rudolf Irmscher
Geschäftsführer, Stadtwerke Heidelberg GmbH

Dr. Markus Lermen
Leiter Berufliche Bildung, DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.

Dörk Neumann
Abteilungsleiter Personalentwicklung und Talentmanagement, SachsenEnergie AG

Tjalf Nienaber
Geschäftsführer BUSINESS LEADS c/o clipr GmbH

Jorinde Schuckmann
Master-Absolventin BWL, Hochschule Darmstadt

Matthias Straub
Leiter Personal und Soziales, Stadtwerke Heidelberg GmbH

Uwe Szymonczyk
Geschäftsführer Sechsfünftel

Claudia Zeimes
Leiterin Personal-, Organisations- und Compliance-Management, Bayerngas GmbH

Prof. Dr. Werner Stork
Professor für Organisation und Management, Hochschule Darmstadt

Barbara Hess
Geschäftsführerin, Imanent Beratung & Training GmbH

Andreas Niedermaier
Vorstand Personal- und Infrastruktur Entrega AG
Bildquellen EnergyRelations
Kongresspartner 2022













Kontakt
+49 (040) 4142467-0
info@personalforum-energie.de
Über den Veranstalter
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
HRnetworx c/o clipr GmbH
USt-IdNr./VAT Nr.: DE297772060 | Amtsgericht Hamburg HRB 168118
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Tjalf Nienaber
Sicherheit & Gesundheit
Damit das Personalforum Energie in Zeiten der Pandemie zu einem sicheren Erlebnis wird, setzen wir im Tagungshotel und beim HR-Abend alle Regelungen und Empfehlungen in Bezug auf die Abstands-, Sicherheits- und Hygienevorschriften um. Während des gesamten Kongresses steht Ihre Gesundheit für uns an erster Stelle.
© PERSONALFORUM ENERGIE