18. Fachkongress für Personalmanagement in der Energie-, Gas- und Wasserwirtschaft

PERSONALFORUM ENERGIE 2023

23. & 24. November 2023, Courtyard by Marriott Hannover

18. Fachkongress für Personalmanagement in der Energie-, Gas- und Wasserwirtschaft

PERSONALFORUM ENERGIE 2023

RECRUITING & EMPLOYER BRANDING

Fachkräftemangel lösungsorientiert begegnen

23. & 24. November 2023, Courtyard by Marriott Hannover

RECRUITING & EMPLOYER BRANDING

Fachkräftemangel lösungsorientiert begegnen

Überwinden Sie den Fachkräftemangel und werden Sie zum Arbeitgeber of Choice.
85% der Unternehmen haben bereits 2019 erklärt, dass der Fachkräftemangel eine existenzielle Herausforderung für die Zukunft ihres Unternehmens ist. Erfahren Sie beim 18. Personalforum Energie am 23. & 24. November in Hannover wie erfolgreich rekrutiert wird und wie Sie als Arbeitgeber werben können. Diskutieren Sie mit Fachkollegen, lernen Sie von inspirierenden Vorträgen, Best Practices und praktischen Workshops.

Sichern Sie sich noch bis 31. Mai 2023 Ihre Teilnahme zum Frühbucherrabatt. 

Unter anderem erwarten Sie in diesem Jahr folgende Programmhighlights

 

Moderation

Tjalf Nienaber, HRnetworx

VITA

Gründer und Geschäftsführer von HRnetworx, welches ausrichtendes Netzwerk hinter dem Personalforum Energie ist. Zudem ist er Co-Gründer und Geschäftsführer der HRMgreen GmbH, die Unternehmen bei der grünen Transformation begleitet. HRnetworx ist seit mittlerweile über 20 Jahren Event-Pionier in der HR-Branche. Mit jährlich bis zu 280 (Online-)Fachevents, an denen schon mehr als 100.000 Fach- & Führungskräfte teilgenommen haben.

Purpose first: Warum wertebasiertes Employer Branding im Recruiting entscheidend ist

Dirk Schulte, Personal Vorstand, enercity AG

VORTRAG

Bis 2035 wird es bei der enercity AG über 1.000 altersbedingte Personalbewegungen geben. Der Markt zeigt einen Mangel von 4,8 Mio. Arbeitskräften und rund 7 Mio. unbesetzte Stellen. Trotzdem sollte die Energiebranche, insbesondere die erneuerbaren Energien, aufgrund des gesellschaftlichen Mehrwerts und des Purposes eigentlich kein Problem haben, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Der Dirk Schulte zeigt auf, wie enercity diesem Problem speziell begegnet.

Employer-Branding ist mehr als Hochglanzbroschüre. Es ist ein Resultat aus all den Dingen, die Sie geschehen lassen

Marcus K. Reif

VITA

HRler und Recruiter, lebt Employer-Branding durch und durch. Mit Leib und Seele Personaler. Seit 1997 beschäftigt er sich beruflich mit der HR-Disziplin Recruiting, zu der neben der klassischen Personalrekrutierung auch Employer-Branding, Hochschulmarketing, Social-Media, Personalmarketing, Sourcing oder Talentmanagement gehören. Seit einigen Jahren ist er als Personalleiter und HR-Director für die gesamte Wertschöpfungskette der Personalwirtschaft und eines modernen People-Managements zuständig

Die Rolle von Recruiting im War for (Energy) Talents

Lisa Beyer, Recruiting Teamleitung, RWE Supply & Trading

VORTRAG

Was macht zeitgemäßes Recruiting heute aus? Der „War for Talent“ ist weiterhin in aller Munde und die richtigen Menschen für ein Unternehmen zu gewinnen wird immer herausfordernder. Sich dieser Herausforderung zu stellen, bedeutet auch Umdenken: Neue Kanäle, Data-Driven Recruiting & moderne Candidate Journeys.

HR Café

Q&A zu euren aktuellen Herausforderungen im Bereich Recruiting, Employer Branding & Fachkräftemangel
weitere Infos folgen

Fachkräftegewinnung durch hybrides Recruiting

Harry Moser Leiter Personal & Unternehmensentwicklung, VSE AG

VORTRAG

Die VSE Aktiengesellschaft mit Sitz in Saarbrücken betrachtet die Personalausstattung und das Know-how ihrer Mitarbeitenden als strategische Faktoren für unternehmerischen Erfolg. Herausforderungen bei der Fachkräftegewinnung durch allgemeine und standortspezifische Rahmenbedingungen wird durch einen hybriden Recruiting-Ansatz begegnet. Die Elemente dieses Ansatzes, die Erfahrungen bei der Umsetzung und die Messung des Erfolges der zugehörigen Maßnahmen werden im Vortrag erläutert.

Aktenzeichen Gen X, Y, Z endlich gelöst: Datenbasierte Persona im Recruiting

Norman Zander, Director Strategy Talent Attraction, Raven51 AG

HR THEMEN LOUNGE

Patric Cloos und Norman Zander stellen in ihrer Breakout-Session das Konzept der „Datenbasierten Candidate Persona“ vor. Erfahren Sie, wie Sie mit wissenschaftlicher Methodik und unter Rückgriff auf über 1 Million strukturierte Interviews Ihre Zielgruppen klarer definieren – ganz gleich, ob es sich um Berufseinsteiger oder Professionals handelt. Für eine kandidatenzentrierte Kommunikation und dauerhaft höhere Bewerberzahlen!

Aktenzeichen Gen X, Y, Z endlich gelöst: Datenbasierte Persona im Recruiting

Patric Cloos, Director Strategy Talent Attraction, Raven51 AG

HR THEMEN LOUNGE

Patric Cloos und Norman Zander stellen in ihrer Breakout-Session das Konzept der „Datenbasierten Candidate Persona“ vor. Erfahren Sie, wie Sie mit wissenschaftlicher Methodik und unter Rückgriff auf über 1 Million strukturierte Interviews Ihre Zielgruppen klarer definieren – ganz gleich, ob es sich um Berufseinsteiger oder Professionals handelt. Für eine kandidatenzentrierte Kommunikation und dauerhaft höhere Bewerberzahlen!

PREISVERLEIHUNG - 6. HR ENERGIE AWARD

Auszeichnung von innovativen Projekte und zukunftsweisende Konzepte für neue Arbeitswelten in der Energie-, Gas- und Wasserwirtschaft

Konzentration gefragt! – Die konsequente Ausrichtung der SWD Personalstrategie auf den Fachkräftemangel

Carsten Pitschke, Bereichsleiter Personal, Stadtwerke Düsseldorf
Die Stadtwerke Düsseldorf haben ihre Personalstrategie und ihre Aufbauorganisation konsequent auf den Fachkräftemangel ausgerichtet. Eine zentrale Maßnahme dabei: Die neue Arbeitgebermarke, die nicht nur Talente auf dem externen Arbeitsmarkt anspricht, sondern auch nach innen nachhaltig kulturverändernd wirkt.

Neue Wege für SachsenEnergie: Erfolgreiches Employer Branding nach der Fusion

Dörk Neumann Personalentwicklung & Talentmanagement, Sachsen Energier

VORTRAG

In nur 6 Monaten wurde von ENSO und DREWAG die Fusion zur neuen Dachmarke SachsenEnergie vollzogen. Die Schaffung und Umsetzung einer neuen Arbeitgebermarke sowie deren interne und externe Sichtbarkeit sind jedoch immer noch im Gange. Die interne Entwicklung einer gemeinsamen Kultur und Werte unter dem #TeamSachsenEnergie hat zu einem starken Zusammengehörigkeitsgefühl bei den Mitarbeiter:innen geführt. Dies bildete die Grundlage für eine anschließende halbjährliche externe Arbeitgeberkampagne mit Image- und Recruitingflights in Dresden und Ost-Sachsen. Eine Herausforderung besteht darin, eine einheitliche Arbeitgebermarke im Rahmen des One-Company Ansatzes zu etablieren und gleichzeitig die fünf strategischen Geschäftsfelder der SachsenEnergie ausreichend sichtbar zu machen.

Neue Wege für SachsenEnergie: Erfolgreiches Employer Branding nach der Fusion

Anni Töppel, Spezialistin für Employer Branding, Sachsen Energie

VORTRAG

In nur 6 Monaten wurde von ENSO und DREWAG die Fusion zur neuen Dachmarke SachsenEnergie vollzogen. Die Schaffung und Umsetzung einer neuen Arbeitgebermarke sowie deren interne und externe Sichtbarkeit sind jedoch immer noch im Gange. Die interne Entwicklung einer gemeinsamen Kultur und Werte unter dem #TeamSachsenEnergie hat zu einem starken Zusammengehörigkeitsgefühl bei den Mitarbeiter:innen geführt. Dies bildete die Grundlage für eine anschließende halbjährliche externe Arbeitgeberkampagne mit Image- und Recruitingflights in Dresden und Ost-Sachsen. Eine Herausforderung besteht darin, eine einheitliche Arbeitgebermarke im Rahmen des One-Company Ansatzes zu etablieren und gleichzeitig die fünf strategischen Geschäftsfelder der SachsenEnergie ausreichend sichtbar zu machen.

Moderation

Barbara Hess, Imanent Beratung & Training GmbH

VITA

Barbara Hess war mehrere Jahre in leitender und beratender Tätigkeit in Unternehmen beschäftigt. Als Führungskraft bei einer internationalen Unternehmensberatung war sie für die Durchführung interner Projekte verantwortlich. Außerdem beinhaltete ihr Aufgabenbereich die Beratung und das Coachingn von Führungskräften. Frau Hess hat zudem Erfahrung in den Bereichen Vertrieb, Marketing und PR sammeln können. Sie verfügt über eine Ausbildung als systemische Beraterin und Coach und Managementtrainerin.

Personalerabend Hannover

Zeit zum Durchatmen und zum Networken!
Unser Stadtpartner, die ENERCITY AG, läd Sie im Rahmen des Personalerabends zu einer Führung durch eines ihrer KRaftwerke ein bevor es im Anschluss zum neuen Unternehmens-Standort Glocksee geht. Hier stehen Netzwerken und ein geselliger gemeinsamer Abend im Fokus. Freuen Sie sich auf gutes Essen, ein unterhaltsames Rahmenprogramm, sowie eine Führung durch die 2023 fertig gestellte neue Enercity Zentrale.

Dieser Bereich wird laufend aktualisiert. Schauen Sie für weitere Programmpunkte gerne regelmäßig hier vorbei.

Sie haben ebenfalls Interesse daran in Zukunft Ihre Erfahrungen als Referent auf dem Event zu teilen? Dann melden Sie sich gerne bei uns. 

Zu Gast im Courtyard Hannover Maschsee

Das 18. Personalforum Energie heißt seine Teilnehmer in diesem Jahr herzlich willkommen in Hannover! Eine Stadt mit einer reichen Geschichte und vielen kulturellen Angeboten. Mit dem Courtyard by Mariott am Maschsee können Sie sich auf eine erstklassige Kongresslocation mit moderner Einrichtung und hervorragendem Service freuen. Die einzigartige Lage direkt am Maschsee bietet einen atemberaubenden Ausblick. Überzeugen Sie sich selbst und sichern Sie sich direkt einen der begrenzten Teilnehmerplätze beim diesjährigen Personalforum Energie. 

Zimmerreservierung

Exklusiv für die Teilnehmer des Personalforum Energie haben wir nicht nur im Courtyard*, sondern auch in weiteren Hotels in der näheren Umgebung der Kongresslocation ein exklusives Zimmerkontingent vorreserviert. Buchen Sie am besten direkt im Zuge Ihrer Anmeldung, denn die Kontingente sind begrenzt.

*Zimmer im Courtyard Hotel müssen mit dem Stichwort „Personalforum Energie“ direkt über das Hotel gebucht werden und können nicht über die allgemeine Buchungsseite reserviert werden. 

HR Energy Award

#hybrid #agil #nachhaltig

Mit dem HR Energy Award werden seit 2018 innovative Projekte und zukunftsweisende Konzepte für neue Arbeitswelten in der Energie-, Gas- und Wasserwirtschaft in der D-A-CH Region ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr findet die Prämierung der Preisträger im Rahmen des Peronalforum Energie statt.  

Treffen auch Ihre HR-Projekte schon den Nerv der digitalen und agilen Transformation in der Energiewelt? Setzen Ihre HR-Programme in punkto Führungskultur, Personalentwicklung oder Bildung schon nachhaltige Impulse für die neue Arbeitswelt in Ihrem Unternehmen? Dann bewerben Sie sich noch bis zum 11. September beim HR Energy Award. 

 

Rückblick 2022

Bildquellen EnergyRelations

Kongresspartner

Über den Veranstalter

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung

Impressum

HRnetworx c/o clipr GmbH
USt-IdNr./VAT Nr.: DE297772060 |
Amtsgericht Hamburg HRB 168118
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Tjalf Nienaber

Sicherheit & Gesundheit

Damit das Personalforum Energie in Zeiten der Pandemie zu einem sicheren Erlebnis wird, setzen wir im Tagungshotel und beim HR-Abend alle Regelungen und Empfehlungen in Bezug auf die Abstands-, Sicherheits- und Hygienevorschriften um. Während des gesamten Kongresses steht Ihre Gesundheit für uns an erster Stelle. 

© PERSONALFORUM ENERGIE

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner