Die Energiewirtschaft steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Dekarbonisierung, Digitalisierung und Fachkräftemangel prägen die Branche. Doch wie können Daten und Innovationen dazu beitragen, die richtigen Talente zu finden, zu binden und zu entwickeln?
🔍 People Analytics & datengetriebene Entscheidungen ermöglichen es Unternehmen, Fluktuation frühzeitig zu erkennen, Nachwuchstalente gezielt zu fördern und maßgeschneiderte Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung zu entwickeln.
🤖 KI-gestützte Recruiting-Prozesse helfen dabei, Fachkräfte effizienter zu identifizieren und den Bewerbungsprozess für Unternehmen und Kandidat:innen gleichermaßen zu optimieren.
📈 Digitale Kompetenzentwicklung wird zum Schlüsselfaktor: Die Arbeitswelt wird zunehmend komplexer, sodass gezielte Weiterbildungsangebote unerlässlich sind, um Mitarbeitende fit für die Zukunft der Energiebranche zu machen.
💡 Die Zukunft des HR-Managements liegt in der intelligenten Nutzung von Technologien – nicht, um Menschen zu ersetzen, sondern um sie zu stärken und die Branche zukunftssicher zu machen!
📅 Lass uns diese Themen gemeinsam auf dem Personalforum Energie 2025 in Dresden diskutieren! Sichere dir jetzt dein Ticket und gestalte die Zukunft des HR in der Energiewirtschaft mit.
➡️ Jetzt anmelden: www.personalforum-energie.de