Allgemein

Speaker-Interview mit Silvia Borcherding – Resilienz statt Risiko: Wie HR helfen kann HUMINT-Angriffen standzuhalten

In Zeiten hybrider Bedrohungen wird Human Intelligence zum entscheidenden Faktor.Im Videointerview spricht Sylvia Borcherding, Geschäftsführerin & Arbeitsdirektorin bei 50Hertz, darüber, warum HR weit mehr ist als Personalverwaltung – nämlich eine strategische Verteidigungslinie gegen Risiken von innen und außen. Wie können Unternehmen ihre Teams stärken, Vertrauen fördern und Resilienz aufbauen – gerade in einem sensiblen Umfeld …

Speaker-Interview mit Silvia Borcherding – Resilienz statt Risiko: Wie HR helfen kann HUMINT-Angriffen standzuhalten Weiterlesen »

Ihr exklusiver Auftakt zum Personalforum Energie 2025

👉 Jetzt Platz sichern und das HR Energy Dinner erleben Bevor am 6. und 7. November das Personalforum Energie in Dresden startet, laden wir Sie herzlich ein, bereits am Vorabend in entspannter Atmosphäre in den Kongress einzutauchen. Beim HR Energy Dinner powered by Studytube erwarten Sie inspirierende Impulse, guter Austausch und kulinarische Highlights. 📅 Mittwoch, …

Ihr exklusiver Auftakt zum Personalforum Energie 2025 Weiterlesen »

Speaker-Interview mit Sara Johansson – „KI & Demografie im Wandel: Sara Johansson über die Zukunft der HR-Arbeit beim Personalforum Energie 2025“

KI trifft Demographie – Doppelter Wandel, doppelte Chance – Speaker Interview mit Sara Johansson von Baumgartner & Co. Business Consultants GmbH Der demografische Wandel trifft auf die KI-Transformation – eine doppelte Herausforderung für Energieunternehmen. 🚀 Im Rahmen des Personalforum Energie 2025 zeigt Sara Johansson, wie HR mit dem 6D-Modell der KI-Transformation Menschen für die neue …

Speaker-Interview mit Sara Johansson – „KI & Demografie im Wandel: Sara Johansson über die Zukunft der HR-Arbeit beim Personalforum Energie 2025“ Weiterlesen »

Gastgeber-Interview mit Dörk Neumann, Sachsen Energie

Ein Blick hinter die Kulissen: Interview mit Gastgeber SachsenEnergie AG Im neuen Video-Interview spricht Dörk Neumann, Abteilungsleiter Personalentwicklung bei Sachsen Energie, über seine Arbeit mit über 4.000 Mitarbeitenden, die aktuellen Herausforderungen nach der Fusion – und auf was er sich beim diesjährigen Personalforum Energie besonders freut. Außerdem spannend: Ein erster Ausblick auf unsere Abendveranstaltung im …

Gastgeber-Interview mit Dörk Neumann, Sachsen Energie Weiterlesen »

Aufzeichnung jetzt verfügbar: Pre-Kongress-Webinar zum Thema “Nachhaltige Personalstrategien für Energieversorger”  

❌ Verpasst? Unser Pre-Webinar zur nachhaltigen Personalstrategie hat gezeigt, warum gerade jetzt neue Wege in der HR-Arbeit gefragt sind. Die Teilnehmenden haben erfahren:✅ warum eine nachhaltige Personalstrategie der Schlüssel für zukunftsfähige Stadtwerke ist✅ welche Chancen, Risiken & Handlungsempfehlungen die doppelte Wesentlichkeitsanalyse liefert✅ wie der Dialog mit Mitarbeitenden Zufriedenheit stärkt und Fluktuation senkt Klar wurde: Mitarbeitendenbindung, …

Aufzeichnung jetzt verfügbar: Pre-Kongress-Webinar zum Thema “Nachhaltige Personalstrategien für Energieversorger”   Weiterlesen »

Speaker-Interview mit Prof. Dr. Anabel Ternès – Trends im Dauerfeuer – und wie wir ihnen klug begegnen

Im Vorfeld des Personalforum Energie 2025 haben wir mit Anabel über ihren Vortrag gesprochen. Sie gibt einen Einblick, warum es gerade jetzt wichtig ist, Trends wie KI, Twin Transformation und Generation Z richtig einzuordnen – und wie Führungskräfte den Wandel aktiv gestalten können. 👉 Jetzt ins Interview reinschauen und einen Vorgeschmack auf ihren Impuls in …

Speaker-Interview mit Prof. Dr. Anabel Ternès – Trends im Dauerfeuer – und wie wir ihnen klug begegnen Weiterlesen »

Speaker-Interview mit Ellen Duwe | Wie verändert ein KI-Projekt die Zusammenarbeit in einem Unternehmen?

Ellen Duwe gibt im Gespräch spannende Einblicke in das gemeinsame Projekt der Netze Duisburg und HXI – von der Vereinfachung komplexer SAP-Abfragen bis hin zu einem echten Kulturwandel im Team. Erfahre, wie bestehende Ressourcen genutzt werden, um Innovation, Zusammenarbeit und Mitarbeiterbindung zu stärken – und warum Digitalisierung weit mehr ist als Technik. 📅 Mehr dazu …

Speaker-Interview mit Ellen Duwe | Wie verändert ein KI-Projekt die Zusammenarbeit in einem Unternehmen? Weiterlesen »

Speaker-Interview mit Burkhard Knoch | Personalstrategie neu gedacht: Die Diversity-ID der swb AG

Wie kann man Vielfalt im Unternehmen strategisch messbar machen – und gleichzeitig kulturellen Wandel fördern? Burkhard Knoch, Leiter Gesundheitsmanagement & Diversity der swb AG, gibt im Vorfeld seines Vortrags beim Personalforum Energie 2025 Einblick in die Diversity-ID: ein innovativer Managementansatz, der klassische KPIs mit Change-Dynamik verbindet. Im Interview erfahren Sie, wie die swb AG Vielfalt …

Speaker-Interview mit Burkhard Knoch | Personalstrategie neu gedacht: Die Diversity-ID der swb AG Weiterlesen »

☕ HR Café reloaded – mehr Bewegung, mehr Austausch, mehr Fokus

Das HR Café ist seit zwei Jahren ein fester Bestandteil des Personalforum Energie – ein Ort, an dem HR-Fachleute aus der Energiewirtschaft ins Gespräch kommen, Erfahrungen teilen und Impulse diskutieren. 2025 wird dieses beliebte Format weiterentwickelt: moderner, dynamischer und noch näher an den Themen der Teilnehmenden. Unter dem Titel „HR Café: Themenzirkel – Austausch in …

☕ HR Café reloaded – mehr Bewegung, mehr Austausch, mehr Fokus Weiterlesen »

💡 KOSTENFREIES WEBINAR AM 4. JULI – Wie widerstandsfähig ist Ihre Organisation – heute und in Zukunft?

Im kostenfreien Webinar mit Arne Prieß erfahren Sie, wie Sie gezielt Organisationsresilienz aufbauen – auf drei Ebenen: 🔹 Stressresistente Organisationen🔹 Stressresistente Teams🔹 Stressresistente Mitarbeitende Dieses Webinar gibt Ihnen schon jetzt einen ersten Vorgeschmack auf eins der Themen, welches beim Kongress 2025 in Dresden im Mittelpunkt stehen werden. 🎯 Nutzen Sie das Event, um praxisnahe Einblicke …

💡 KOSTENFREIES WEBINAR AM 4. JULI – Wie widerstandsfähig ist Ihre Organisation – heute und in Zukunft? Weiterlesen »

Gesellschaft mitgestalten statt nur reagieren – Unternehmen in der Verantwortung

Wir freuen uns auf Prof. Dr. Werner Stork von der Hochschule Darmstadt, der auf dem Personalforum Energie 2025 die Rolle von Unternehmen in einer „resilienten und neugierigen Verantwortungsgesellschaft“ beleuchtet. In seinem Vortrag geht es um die Frage, wie Organisationen – gerade in der Energie- und Versorgungswirtschaft – auf gesellschaftliche Umbrüche reagieren können, ohne sich im …

Gesellschaft mitgestalten statt nur reagieren – Unternehmen in der Verantwortung Weiterlesen »

FRÜHBUCHER-RABATT ENDET BALD

Sichern Sie sich noch bis zum 31. Mai 10% auf Ihr Teilnahmeticket Unsere exklusive Frühbucheraktion endet am 31. Mai 2025. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und profitieren Sie von 10% Rabatt auf den regulären Teilnahmepreis. Warum Sie teilnehmen sollten: 👉 Was HR jetzt wirklich bewegt: Erfahren Sie u.a., wie Personalabteilungen anderer Stadtwerke und Energieunternehmen den Herausforderungen der (KI-)Digitalisierung …

FRÜHBUCHER-RABATT ENDET BALD Weiterlesen »

Resilienz statt Risiko: Wie HR helfen kann HUMINT-Angriffen standzuhalten

🎙️ „Resilienz statt Risiko“ – Wie HR zur Sicherheitsstrategie wird Was hat Human Intelligence (HUMINT) mit HR zu tun? Eine ganze Menge – gerade in Zeiten hybrider Bedrohungen wie Cyberangriffen, Desinformation und Wirtschaftskrieg. Sylvia Borcherding, CCO und Arbeitsdirektorin bei 50Hertz Transmission GmbH zeigt in ihrem Vortrag auf dem Personalforum Energie 2025, wie Personalabteilungen helfen können, …

Resilienz statt Risiko: Wie HR helfen kann HUMINT-Angriffen standzuhalten Weiterlesen »

Die swb Diversity-ID: Ein HR-Managementansatz für mehr Vielfalt im Unternehmen

📢 Die swb Diversity-ID – Vielfalt strategisch managen! Ein Vortrag auf dem Personalforum Energie 2025: Wie kann Diversity gezielt gesteuert und messbar gemacht werden? Burkhard Knoch, Leiter Gesundheitsmanagement & Diversity Personal bei der swb AG, stellt auf dem Personalforum Energie 2025 einen innovativen HR-Managementansatz vor: 🔹 Die swb Diversity-ID – ein Konzept, das Alter, Geschlecht, …

Die swb Diversity-ID: Ein HR-Managementansatz für mehr Vielfalt im Unternehmen Weiterlesen »

🚀 Eröffnungs-Keynote beim Personalforum Energie 2025: Lars Seiffert! 🎤💡

Wir freuen uns, Lars Seiffert als Referenten für das 20. Personalforum Energie am 6. & 7. November 2025 in Dresden ankündigen zu dürfen! Mit seiner beeindruckenden Karriere – vom Straßenbahnfahrer zum Vorstand für Betrieb und Personal bei SachsenEnergie AG – bringt er wertvolle Einblicke in die Zukunft der Arbeitswelt in der Energiebranche mit. 🔥 Warum …

🚀 Eröffnungs-Keynote beim Personalforum Energie 2025: Lars Seiffert! 🎤💡 Weiterlesen »

Barrierefreiheit

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner